Im Rahmen der Förderlinie „Modellprojekte Smart Cities“ des BMI und der KfW entwickelt Berlin eine neue, ambitionierte Smart City-Strategie. Berlin kann dabei definieren, was Smart City hier vor Ort bedeutet. Dabei stehen Partizipation, Menschen und Werte im Vordergrund. Die Strategie entsteht deshalb im Dialog mit Berlins diverser Stadtgesellschaft – weg von einem rein technologischen Fokus, hin zu Mitgestaltung und Einbeziehung. Als Relais für die verschiedenen Stakeholdergruppen koordiniert das CityLAB diesen partizipativen Entwicklungsprozess, der in drei Stufen angelegt ist: Konzeptphase, Ausarbeitungsphase und Umsetzungsphase.