re:publica 2025

26.-28. Mai 2025, STATION Berlin

Die re:publica, das Festival für die digitale Gesellschaft, steht dieses Jahr unter dem Motto „Generation XYZ“. Auch 2025 bringt das Programm die wichtigsten Themen rund um das Netz, seine Communities und die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung auf die Bühnen. Und auch wir sind wieder mit dabei. Ihr könnt uns nicht nur an unserem Stand besuchen, sondern auch bei (Trommelwirbel…) gleich fünf spannenden Sessions dabei sein! Alle bisherigen Infos findet ihr hier – und es kommt noch mehr!

Ihr findet uns bei folgenden Programmpunkten:

Track your media use and wear it as a key chain

Analysiere mit uns gemeinsam anhand sozialer Fragestellungen den Medienkonsum und -umgang unterschiedlicher Generationen. Werde Datengeber:in in unserem Workshop und transformiere deine Aussagen in ein Wearable Data Object in Form eines (Schlüssel)Anhängers.

mit Anna Meide und Anna Eschenbacher

Deutschland, Land der Prototypen: Warum wir nicht aus der Testphase herauskommen

Berlin kann Kultur und Startups – aber Verwaltung? Trotz Pilotprojekten bleibt die Digitalisierung in den Ämtern oft stecken: Mangelnde Kapazitäten, veraltete Strukturen und Perfektionismus blockieren den Fortschritt. Der Vortrag fragt: Wie schaffen wir den Sprung von Ideen zu Umsetzung?

mit Dr. Niklas Kossow

Ort: Atrium II
Zeit: 28.05.2025, 13:45 – 14:15 Uhr

Verwaltung gestalten: gemeinsam Silos aufbrechen und Strukturen neu denken!

Das MeetUp „Verwaltung gestalten“ bietet Raum für den Austausch zu Themen wie KI, offene Daten und digitale Barrierefreiheit. Vordenker:innen und Praktiker:innen aus der Verwaltung vernetzen sich in entspannter Atmosphäre, teilen Ideen und entwickeln Lösungen.

mit Pauline Boos und Tobias Witt

Ort: Meet Up
Zeit: 27.05.2025, 10:00 – 11:00 Uhr

Ein Lastenrad zwischen Kuchen und K.I. – Begegnungsorte erkunden

Was macht einen Ort zu einem echten Begegnungsraum? Mit unserem Lastenrad wollen wir es herausfinden. Auf dem Sattel: Tools für alle Generationen – von der KI-Anwendung Stadtvisionen bis zum analogen Kaffeeklatsch. So machen wir das Konferenzgelände zu einem Raum für Erkundung.

mit Carolin Clausnitzer, Mathilda Ehinger, Hannah Mühlbach und Stefan Beck

Kultur & digitale Entwicklung, Status: ongoing – ungeklärt – gestrichen?

Die Kulturbranche nutzt digitale Technologien kreativ, kämpft aber mit Kürzungen und veralteter Infrastruktur. Seit 2024 verschärfen drastische Sparmaßnahmen die Lage. Lasst uns über Geschaffenes, coping strategies, Kooperationen und Solidarisierungsansätze für ein digitales Weiterkommen sprechen.

mit Annette Kleffel (Abteilungsleitung Kultur & Bildung / Technologiestiftung Berlin)

Ort: Stage 7
Zeit: 28.05.2025, 13:45 – 14:45 Uhr

Mehr Infos folgen! Hier könnt ihr Euch für die re:publica anmelden.

Zusammenfassung

Veranstalter

re:publica

Datum

26.-28. Mai 2025, ganztägig

E-Mail

Adresse

STATION Berlin

Telefon

Registrierung erforderlich