Projekte
Hier findet ihr unsere Projekte und könnt sie nach Themen filtern.
Laufend
Berliner EnergieCheckpoint
Nora EilersDer EnergieCheckpoint zeigt Daten zum Energieverbrauch öffentlicher Gebäude.
Hilf-Mir.Berlin
Pia GralkiHilf-Mir.Berlin fasst das Angebot von über 200 Beratungsstellen erstmals übersichtlich zusammen.
Berliner Weihnachtsmarkt-Finder
Pia GralkiGlühwein, Glögg, Glückseligkeit – Berliner Weihnachtsmärkte auf einen Blick!
Service Agent:innen-Schulung
Pia GralkiDie Schulung ist ein Weiterbildungsformat für Beschäftigte der Berliner Verwaltung.
Bürgeramt der Zukunft
Pia GralkiDas Ziel des Projekts Bürgeramt der Zukunft ist es, ein tieferes Verständnis für die Arbeit und die Abläufe in der Verwaltung zu erhalten und diese hinsichtlich ihrer Nutzer:innenorientierung zu verbessern.
QTrees
Nora EilersIm Forschungsprojekt QTrees werden von Trockenheit gefährdete Stadtbäume mittels KI identifiziert.
Digitalwerkstatt Verwaltung
Ines WeigandIn der Digitalwerkstatt werden gemeinsam mit Bürger:innen Verwaltungsformulare verbessert.
Digital Vereint
dennisDigital Vereint ist eine Plattform zur Unterstützung von digitalem zivilgesellschaftlichem Engagement.
Berlins Weg zur Smart City!
Pia GralkiBerlin hat eine neue Smart City- und Digitalstrategie: Gemeinsam Digital: Berlin.
Gieß den Kiez
Nora EilersGieß den Kiez ist eine Plattform zur Koordinierung der Bewässerung der Berliner Bäume.
KiezRadar
Ines WeigandEine App, die Bürger:innen proaktiv und bedarfsgerecht über Politik und Verwaltung informiert.
Digitale Tools für Radwegeplanung
Ines WeigandDas Projekt begleitet die Berliner Verwaltung bei der Umsetzung des Mobilitätsgesetzes.
Werkstatt im CityLAB
Nora EilersDie Werkstatt ist Raum für Experiment und Methoden der Elektrotechnik und Informatik.
Hacking Box goes CityLAB Berlin
Ines WeigandHardwareboxen für Schulprojekte, Workshops, Seminare, Hackathons & Co.
Abgeschlossen
Verwaltungsdashboard
Pia GralkiIm Rahmen von Design Sprints unterstützten wir bei der Konzeption eines Verwaltungsdashboards.
Pixelwelt
Pia GralkiDie Pixelwelt ist ein digitales 2D-Modell des CityLAB für virtuelle Veranstaltungen.
Direkte Demokratie digital
Ines WeigandDirekte Demokratie digital schafft digitale Brücken zwischen Bürgerinitiativen und der Verwaltung.
Dialogstarter
Ines WeigandDialogstarter möchte taube und hörende Menschen miteinander ins Gespräch bringen.
Chatbot „Erst- und Verweisinformation für Betroffene von Diskriminierung“
Ines WeigandDer Chatbot „Erst- und Verweisinformation für Betroffene von Diskriminierung“ war ein Förderprojekt des CityLAB Berlin, das durch Mittel der Senatskanzlei und dem Bundesprogramm Demokratie Leben unterstützt wurde. Worum ging es? Diskriminierung ist eine gesellschaftliche Realität...
Prozessanalyse Radinfrastruktur (PARI)
Yannick MüllerAnalyse von Prozessen und Verfahren der Berliner Radinfrastruktur.
Innovationskompass für die öffentliche Verwaltung
Ines WeigandEntwicklung eines Innovationskompasses für den öffentlichen Sektor.
Parkplatztransform
Julian ZefferrDas Projekt Parkplatztransform analysiert, wie viel Fläche in der Stadt durch Autos blockiert wird.
Bezirksregionen digital
Ines WeigandProjekt zur Vereinheitlichung und Zugänglichkeit von Bezirksregionenprofile.
Algorithmische Stadtvisionen
Ines WeigandIm Projekt wird KI und maschinelles Lernens für Architektur und Stadtplanung genutzt.
Berlin Urban Tech-Datenbank
Ines WeigandVernetzung von Start-Ups im Urban Tech-Bereich mit städtischen Akteuren und Investoren.
Prototype Your Future City!
Franziska EhlersStudierende der HTW Berlin arbeiten an ihren ganz persönlichen Ideen für ihr Berlin der Zukunft.