Podcast Radio CityLAB

Von Nora Eilers – 28. Mai 2021

Jetzt wird’s hörbar: Der CityLAB-Podcast zur Stadt der Zukunft

In unserem Podcast spricht unser Leiter Dr. Benjamin Seibel mit spannenden Gästen aus Verwaltung, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft über Digitalisierung, partizipative Stadtentwicklung, Verwaltungsinnovation – und über die Frage, wie wir unsere Städte zukunftsfähig gestalten können. Dabei geht es nicht nur um smarte Technologien, sondern auch um strukturellen Wandel: Wie kann Verwaltung agiler und bürgernäher werden? Was bedeutet digitale Teilhabe konkret? Und wie bleibt Demokratie in Zeiten von KI und Machtverschiebungen widerstandsfähig?

Einige Highlights aus unseren Folgen:

Resiliente Demokratie mit Paulina Fröhlich

Zwischen Emotionalisierung und Beteiligung: Wie verändert sich unser Demokratieverständnis im Digitalen? Und welche Rolle spielt die Trägheit demokratischer Institutionen bei der Zunahme autoritärer Tendenzen? Reinhören!

Künstliche Intelligenz neu gedacht mit Dr. Theresa Züger

Erzeugt KI wirklich neues Wissen – oder nur neue Probleme? Gemeinsam mit Dr. Theresa Züger vom Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft gehen wir diesen Fragen auf den Grund. Reinhören!

KI, Vielfalt & kreative Zukunft – mit Florian vom Team Birds on Mars

Erfahre, wie KI helfen kann, Barrieren abzubauen und neue Perspektiven zu schaffen. Florian zeigt, wie Technologie, Kunst und Gesellschaft zusammenwirken können, um echte Innovation zu ermöglichen. Reinhören!

Du willst mehr? Alle Folgen gibt’s hier zum Nachhören: