CityLAB Sommerfest

Summertime Labness!

Zum dritten Geburtstag feiern wir am 30. Juni 2022 unser großes Sommerfest – dieses Mal mit großem Wums vor Ort im ehemaligen Flughafen Tempelhof und natürlich mit euch!

Mit Blick aufs Rollfeld und Berliner Klängen im Ohr wird es einen ganzen Tag vollgepackt mit Talks, Diskussionen, Workshops, Musik und Möglichkeiten zum Networken geben. 

Wir wollen beim Sommerfest Akteure der Bereiche partizipative Stadtentwicklung, Verwaltungsinnovation, Digitalisierung und Smart City zusammenbringen, Wissen teilen und in Austausch kommen. Durch interaktive und unterhaltsame Lern- und Diskussionsformate bietet das Sommerfest ein Forum zum Zuhören, Lernen, Präsentieren und Diskutieren und trägt dazu bei, den Diskurs rund um die partizipative Stadtentwicklung zu stärken.

Neben der Regierenden Bürgermeisterin von Berlin Franziska Giffey begrüßen wir auch Sir Geoff Mulgan, Professor of Collective Intelligence, Public Policy and Social Innovation am University College London (UCL) und viele weitere spannende Gäste. Ebenfalls bestätigt sind u.a.: 

Natürlich haben wir euch auch für dieses Jahr ein inspirierendes Programm zum Mitmachen, Lernen, Zuhören und Diskutieren zusammengestellt. Unter anderem erwarten euch diese Sessions:

  • Ein Barcamp zum Thema Ehrenamt im digitalen Wandel
  • Workshops zu Themen wie Service Design in der Verwaltung oder barrierefreier Kulturbetrieb
  • Vorträge rund um das Thema Künstliche Intelligenz und ihre Potenziale für Nachhaltigkeit in der Stadt
  • Workshops bei denen ihr selbst hands on aktiv werden könnt und z.B. selbst Sensoren bastelt 
  • Ein Panel zu Smart City-Entwicklungen in Berlin und Deutschland
  • Ein KI Parcour von Birds on Mars, bei dem ihr durch spielerische Art und Weise Künstliche Intelligenz erleben könnt

Das Programm und die Anmeldungen zu unserem diesjährigen Sommerfest laufen über das Tool Sched mit Eventbrite integriert. So funktioniert die Anmeldung:

  1. Geht auf unsere Eventseite und holt euch das Ticket „Registrierung Sommerfest“. Für die allgemeine Registrierung ist es nicht notwendig, einen Account bei Eventbrite oder Sched einzurichten.
  2. Nun erhaltet ihr zwei E-mails. Eine Mail mit der Ticketbestätigung von Eventbrite und eine zweite Mail von Sched. Achtung: Die zweite Mail von Sched benötigt bis zu 10 Minuten, bis sie ankommt.
  3. Um sich nun für einzelne Sessions anzumelden, müsst ihr euch einen Account bei Sched einrichten. Den Link dazu findet ihr in der Bestätigungsmail von Sched.

Das vollständige Programm:

View the CityLAB Sommerfest 2022 schedule & directory.

Das Design und die Visuals zu unserem diesjährigen Sommerfest hat Lucas Vogel aus unserem Prototyping-Team gestaltet.

Registrierung erforderlich