Stadtgeflüster #4 – Die Smart City-Kolumne
Smalltalk ist besser als sein Ruf – denn gerade informeller Austausch kann der erste Schritt zu echter, ressortübergreifender Zusammenarbeit sein.
Smalltalk ist besser als sein Ruf – denn gerade informeller Austausch kann der erste Schritt zu echter, ressortübergreifender Zusammenarbeit sein.
In Teil 4 werfen wir einen genaueren Blick auf den zweiten Prototypentest des Dokumenten-Checks.
Mit der Serie ‘Die Köpfe des CityLAB’ stellen wir euch jeden Monat Teammitglieder des CityLAB Berlin vor. Dieses Mal Anna Hantelmann, Teamleitung Kommunikation.
Wie die App „Arbogeste“ Pariser:innen für Stadtbäume begeistert – inspiriert von Gieß den Kiez, erklärt Mitinitiator Paul Hatte im Interview.
Das CityLAB startet in die Festivalsaison– von KI-Debatten und UX-Writing bis hin zum Kiezlabor auf Tour und unserer großen Sommerkonferenz.
Teil II widmet sich der nächsten Etappe: einem digitalen, nutzerzentrierten Willkommenszentrum für Berlin.
Mit der Serie ‘Die Köpfe des CityLAB’ stellen wir euch jeden Monat Teammitglieder vor. Dieses Mal Elona Müller, UX/UI-Designerin.
Wir sprechen mit Florian Dohmann, Gründer und Kreativgeschäftsführer von Birds on Mars, über die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz.
Mit der Serie ‘Die Köpfe des CityLAB’ stellen wir euch jeden Monat Teammitglieder vor. Dieses Mal Nora Beeking unsere Space-Managerin.
Der wachsende GovTech-Markt bietet zahlreiche digitale Lösungen für die Verwaltung, doch nicht jede Technologie hält, was sie verspricht – welche bringen echten Mehrwert?