D:ASH: Neues Monitoring-Dashboard für die Berliner Verwaltung
Die Senatskanzlei Berlin und das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg im Interview über das neue Datenauswertungstool für die Verwaltung „D:ASH“
Die Senatskanzlei Berlin und das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg im Interview über das neue Datenauswertungstool für die Verwaltung „D:ASH“
Die Bibliothek enthält nicht nur fremdes Wissen, sondern kann auch eine Unmenge an Daten über sich selbst preisgeben!
In diesem Interview geben die Projektbeteiligten Einblicke in die neue Plattform Hilf-mir.berlin
Was können Smart Cities im Aufbau voneinander lernen? Jede Menge, wie unser Besuch in Bangkok im Rahmen des EuropeAid-Projekts “Smart Change“ zeigt.
Die LABissage war ein unvergesslicher Abend, an dem wir unsere vier neuen Exponate stolz der Öffentlichkeit präsentierten. Hier kommt das Event in Bildern!
Mit offenen Daten zu kreativen Lösungen Steht eine Gruppe Studierender mit hochgekrempelten Ärmeln vor den Türen des CityLAB, lassen wir sie gerne herein! Ein schönes Beispiel dafür ist ein Kurs der Hochschule Amsterdam, der uns letztes Jahr im Rahmen einer Exkursion nach Berlin besucht hat. Die Design-Studierenden mit Schwerpunkt Interaction Design haben großes Interesse an … Weiterlesen …
Was Innovationslabore über Ländergrenzen hinweg beschäftigt von Yannick Müller & Anne Kruse Im Original erschienen bei apolitical.com Der Seminarraum im Messegebäude der Smart City World Expo Congress in Barcelona ist gut gefüllt als der CDO Berlins, Dr. Ralf Kleindiek und Chief Technology Officer (CTO) von Barcelona, Michael Donaldson das erste internationale „LabCamp“ im November 2022 … Weiterlesen …
Unsere Designstudie zeigt, wie Verwaltungsformulare nutzer:innenfreundlicher gestaltet werden können.
Was das CityLAB Berlin-Team dieses Jahr wirklich bewegt hat, erzählen wir euch hier in persönlichen Einblicken und Bildern.
Viele von euch haben sich an der Entwicklung der Strategie Gemeinsam Digital: Berlin beteiligt, nun wurde sie vom Berliner Senat verabschiedet. Aber was macht diese Strategie genau aus? Wir stellen euch hier fünf Besonderheiten vor.