Innovation braucht Infrastruktur
Im Tagesspiegel Background berichtet unserer Leite Dr. Benjamin Seibel dieses Mal über das Scheitern von digitalen Leuchtturmprojekten.
Im Tagesspiegel Background berichtet unserer Leite Dr. Benjamin Seibel dieses Mal über das Scheitern von digitalen Leuchtturmprojekten.
In der zweiten ODIS-Kolumne erfährst Du, warum es wahre Datendetektive braucht, um die Kerndatensätze Berlins zu finden.
Zum zweiten Mal kam die Community von „Gemeinsam Digital: Berlin“ im Roten Rathaus zur GD:B Jahreskonferenz
zusammen. Im Mittelpunkt stand diesmal das Thema „Wirkung“ und die Frage, wie sie messbar und erlebbar gemacht werden kann.
Im Tagesspiegel Background berichten dieses Mal Anne Kruse und Yannick Müller über das Kiezlabor und drei gewonnene Erkenntnisse.
Im Tagesspiegel Background berichtet unser Leiter Dr. Benjamin Seibel dieses Mal über Prototypen und die Herausforderungen der Verstetigung.
Das Kiezlabor ist wieder unterwegs, und unser erster Standort führte uns direkt ins Herz von Neukölln, nach Gropiusstadt, unter dem Motto „Gropiusstadt neu entdecken“.
In regelmäßigen Abständen kommen die Teams der Berliner Smart City-Strategie zusammen, um Maßnahmen-übergreifende Themen zu diskutieren und ihre Lernerfahrungen zu teilen.
Wir haben unsere Service Designer:innen im CityLAB gefragt, worauf sie bei der Zusammenarbeit mit der Verwaltung achten.
Im Tagesspiegel Background berichtet unser Leiter Dr. Benjamin Seibel dieses Mal über KI-Modelle als Werkzeuge und die Wichtigkeit von Nutzer:innen Feedback.
Um die öffentliche Digitalisierung aktiv mitzugestalten, führen wir regelmäßig explorative Deep Dives durch. In diesem Sammelinterview präsentieren wir erste Erkenntnisse.