CityLAB Newsletter – Januar 2025
Eure Vorsätze: mehr Sport, weniger Zucker, mehr Qualitätscontent? Perfekt, denn unser Newsletter startet mit spannenden Themen und zeigt, wie Ihr Teil der Sommerkonferenz 2025 werdet!
Eure Vorsätze: mehr Sport, weniger Zucker, mehr Qualitätscontent? Perfekt, denn unser Newsletter startet mit spannenden Themen und zeigt, wie Ihr Teil der Sommerkonferenz 2025 werdet!
Das Kiezlabor tourte 2024 durch die Berliner Kieze – mit sieben Standorten, über 100 Veranstaltungen und zahlreichen Begegnungen. Alle Highlights gibt es im Team-Interview!
Wie moderne Arbeitskultur in die Berliner Verwaltung einziehen könnte: Mit openDesk testet das CityLAB gemeinsam mit dem ITDZ Berlin die Open-Source-Kollaborationssuite.
Weil dies der letzte Standort des Jahres war, haben wir für diesen Recap das Team höchstpersönlich nach ihren Lieblingsveranstaltungen und Erfahrungen gefragt.
Wie bereichert UX-Design unsere Zusammenarbeit mit der Verwaltung? Ein Blick auf unsere Projekte zeigt die Herausforderungen, denen wir begegnet sind, und die Ergebnisse, die wir erzielt haben.
Wir haben Zehra Öztürk fünf Fragen dazu gestellt, wie sie die Zukunft der Verwaltung sieht und welche Schritte jetzt nötig sind, um echte Veränderung zu bewirken.
Wir nehmen Euch mit hinter die Kulissen von Berlins Digital- und Smart-City-Strategie und schauen, was wir bisher erreicht haben und welche methodischen Ansätze dabei helfen.
Auch in diesem Jahr kamen Studierende aus verschiedenen Fachbereichen und Praxispartner:innen zusammen, um sich den drängenden urbanen Herausforderungen unserer Zeit zu stellen.
In der ersten ODIS-Kolumne erfährst Du, wie das „Tappen im Dunkeln“ mit offenen Daten durch kreativen Austausch und „Diskussionsräume“ zu unerwarteten Ideen führt.
Zum Ende der Gießsaison wirft Product Ownerin Henriette Närger einen Blick auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr bei Gieß den Kiez.