Zum Inhalt springen
  • EN
  • DE
CityLAB Berlin
  • Blog
  • Über uns
  • Mitmachen
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Ausstellung
  • Team
  • Wissensspeicher

Offene Daten, offene Städte

CityLAB Projekttage: Digitalisierung Mall Anders!

Juli 25, 2022Juli 20, 2022 von Yannick Müller

Im Kontext des Projekts Mall Anders haben wir ausprobiert, was passiert, wenn die Wissenschaft ihre Komfortzone der Universität verlässt und sich auf nicht-akademisches Terrain begibt.

Kategorien Digitale Zusammenarbeit, Innovative Verwaltung, Offene Daten, offene Städte, Smart Cities für alle Schlagwörter Offene Daten, offene Städte, Smart Cities für alle

CityLAB Sommerfest: Summertime Labness!

Juli 19, 2022 von Ines Weigand

Wir blicken zurück auf unser dreijähriges Jubiläum!

Kategorien Offene Daten, offene Städte Schlagwörter Digitale Zusammenarbeit, Innovative Verwaltung, Offene Daten, offene Städte, Smart Cities für alle

Re:publica 2022: Berliner Smart City-Pilotprojekte vorgestellt

Juni 16, 2022Juni 15, 2022 von Ines Weigand

Mit einem Gemeinschaftsstand präsentierten sich die Berliner Senatskanzlei und das CityLAB Berlin vom 8. bis 10. Juni 2022 auf der re:publica.

Kategorien Offene Daten, offene Städte

Der Rhythmus des Wrangelkiezes

Mai 11, 2022April 28, 2022 von Ines Weigand

Stadtpuls Stories zeigen, wie Sensordaten der Website stadtpuls.com genutzt werden können, um Geschichten über Berlin zu erzählen.

Kategorien Offene Daten, offene Städte Schlagwörter Offene Daten, Offene Städte

Ein Blick hinter die Kulissen der Baum-Expert:innen

Mai 11, 2022März 14, 2022 von Franziska Ehlers
Bäume Berlin

Juan Carlos Carvajal Bermúdez aus dem Projekt QTrees berichtet über einen Expert:innen-Workshop zur Bewässerung von Stadtbäumen.

Kategorien Offene Daten, offene Städte Schlagwörter Energie und Nachhaltigkeit

Mut zu Risiko und gesundem Menschenverstand

März 9, 2022 von Franziska Ehlers
Mut zu Risiko

Im Tagesspiegel Background berichtet unser Leiter Dr. Benjamin Seibel über den Alltag unseres CityLAB.

Kategorien Offene Daten, offene Städte Schlagwörter Digitale Zusammenarbeit, Smart City

Die Smart City Berlin mitgestalten

März 3, 2022März 3, 2022 von Ines Weigand

Die Umsetzungsphase des Modellprojekts Smart City Berlin hat begonnen: Anfang dieses Jahres fanden Workshops zu drei von insgesamt fünf Pilotprojekten statt.

Kategorien Offene Daten, offene Städte Schlagwörter Smart City

„Ein Formular auszufüllen kann auch Spaß machen“

April 5, 2022Februar 7, 2022 von Franziska Ehlers

Unser Leiter Dr. Benjamin Seibel im Interview über Kulturwandel in der Verwaltung.

Kategorien Innovative Verwaltung, Offene Daten, offene Städte Schlagwörter Digitale Zusammenarbeit, Innovative Verwaltung

Unser Besuch der Smart City Expo

August 17, 2022Februar 1, 2022 von Benjamin Seibel

Im Tagesspiegel Background berichtet unser Leiter Dr. Benjamin Seibel über unseren Besuch auf der Smart City World Expo in Barcelona.

Kategorien Offene Daten, offene Städte Schlagwörter Digitale Zusammenarbeit, Smart City

Klick | Vortrag & Gespräch mit Prof. Dr. Gerd Gigerenzer

Februar 1, 2022Januar 25, 2022 von Ines Weigand

Prof. Dr. Gigerenzer vom Max-Planck-Institut für Bildungsforschung war bei uns zu Gast, um über sein neues Buch, smarte Technologien und Kontrollverlust im Digitalen zu sprechen.

Kategorien Neue Technologien, Offene Daten, offene Städte
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Weiter →
Kontakt

Platz der Luftbrücke 4
12101 Berlin

030 95 99 96 410

Besuchszeiten

Ausstellung
Mi - Fr, 10 - 18 Uhr

Mehr

Newsletter
Stellenangebote
Code of Conduct
Downloads
Presse
Supporter
Impressum
Datenschutz

Ein Projekt der

Gefördert durch

  • Blog
  • Über uns
  • Mitmachen
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Ausstellung
  • Team
  • Wissensspeicher