Ein Release ist nicht der Abschluss, sondern erst der Anfang
Im Tagesspiegel Background berichtet unser Leiter Dr. Benjamin Seibel dieses Mal über KI-Modelle als Werkzeuge und die Wichtigkeit von Nutzer:innen Feedback.
Im Tagesspiegel Background berichtet unser Leiter Dr. Benjamin Seibel dieses Mal über KI-Modelle als Werkzeuge und die Wichtigkeit von Nutzer:innen Feedback.
Um die öffentliche Digitalisierung aktiv mitzugestalten, führen wir regelmäßig explorative Deep Dives durch. In diesem Sammelinterview präsentieren wir erste Erkenntnisse.
Mit der Serie ‘Die Köpfe des CityLAB’ stellen wir euch jeden Monat Teammitglieder des CityLAB Berlin vor. Dieses Mal unseren Creative Prototyper Jonas Jaszkowic.
Im Tagesspiegel Background berichtet unser Leiter Dr. Benjamin Seibel dieses Mal über die Schwierigkeit eine neue Software in der Verwaltung einzuführen.
Mit unserer neuesten Anwendung Parla machen wir öffentliche Verwaltungsdokumente mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz durchsuchbar, die viel über das Innenleben unserer Stadt verraten.
Dieser Blogbeitrag beschreibt detailliert die Grundlagen und den technischen Aufbau von Parla ein und geht auf Herausforderungen während der Entwicklung ein.
Bei unserer Eventreihe „LABissage“, der Vernissage des CityLAB, steht unsere Ausstellung im Mittelpunkt!
Das Jahr 2023 stand im CityLAB-Kalender ganz im Zeichen eines besonderen Ereignisses: der ersten Tour unseres Kiezlabor durch Berlin! Im großen Teaminterview erfahrt ihr alle Highlights!
Im Tagesspiegel Background berichtet unser Leiter Dr. Benjamin Seibel dieses Mal über Open Source und wie es zu einem echten Standard der Verwaltungsdigitalisierung werden kann.
Das CityLAB ist Teil des Gemeinsam Digital: Berlin (GD:B) Support-Teams, das Maßnahmen während der Umsetzung begleitet und methodisch unterstützt. In diesem Beitrag teilen wir Einblicke in den dahinter liegenden Prozess.