Zum Inhalt springen
  • EN
  • DE
CityLAB Berlin
  • Über uns
  • Team
  • Projekte
  • Kiezlabor
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Ausstellung
  • Wissensspeicher

Innovative Verwaltung

Verwaltung neu denken: Digitalisierung und Vielfalt im Fokus

Oktober 7, 2024September 25, 2024 von Nora Eilers
Zehra Öztürk, Projektmanagerin bei MODUL-F und Head of AI in der Senatskanzlei Hamburg.

Wir haben Zehra Öztürk fünf Fragen dazu gestellt, wie sie die Zukunft der Verwaltung sieht und welche Schritte jetzt nötig sind, um echte Veränderung zu bewirken.

Kategorien Offene Daten, offene Städte Schlagwörter Digitale Zusammenarbeit, Innovative Verwaltung, Smart City

Gemeinsam Digital: Berlin – mit welchen Methoden wir Berlins Smart City Maßnahmen in die Praxis holen  

September 24, 2024September 23, 2024 von Nora Eilers
Miroboard des Gemeinsam Digital: Berlin Massnahmenteams

Wir nehmen Euch mit hinter die Kulissen von Berlins Digital- und Smart-City-Strategie und schauen, was wir bisher erreicht haben und welche methodischen Ansätze dabei helfen.

Kategorien Offene Daten, offene Städte Schlagwörter Events und Netzwerk, Innovative Verwaltung, Smart City

Open Data and the City – Die ODIS-Kolumne

November 4, 2024September 19, 2024 von Nora Eilers
Grafik von Lisa Stubert für die erste ODIS-Kolumne.

In der ersten ODIS-Kolumne erfährst Du, wie das „Tappen im Dunkeln“ mit offenen Daten durch kreativen Austausch und „Diskussionsräume“ zu unerwarteten Ideen führt.

Kategorien Offene Daten, offene Städte Schlagwörter Digitale Zusammenarbeit, Innovative Verwaltung, Offene Daten

Das Bürgeramt der Zukunft – Teil 3 

August 20, 2024August 19, 2024 von Nora Eilers
Checklisten-Test im Ausbildungsbürgeramt in Friedrichshain-Kreuzberg.

Kann eine digitale Checkliste dazu beitragen, Abbrüche bei Bürgeramtsterminen zu verringern? Unser Prototyp „Anmelde-Check“ im Praxistest.

Kategorien Offene Daten, offene Städte Schlagwörter Innovative Verwaltung, Service Design

Im mobilen Innovationslabor durch Berlin

Januar 13, 2025August 7, 2024 von Johannes Refle
geöffnetes Kiezlabor in Gropiusstadt

Im Tagesspiegel Background berichten dieses Mal Anne Kruse und Yannick Müller über das Kiezlabor und drei gewonnene Erkenntnisse.

Kategorien Offene Daten, offene Städte Schlagwörter Innovative Verwaltung, Smart City

Die CityLAB Sommerkonferenz 2024 – ein Rückblick in Bildern

August 8, 2024Juli 3, 2024 von Pia Gralki

Ein unvergessliches Jubiläum liegt hinter uns – hier kommen einige Highlights!

Kategorien Offene Daten, offene Städte Schlagwörter Digitale Zusammenarbeit, Events und Netzwerk, Innovative Verwaltung, Kiezlabor, Smart City

Wissenschaft trifft Kiez: Rückblick auf das Kiezlabor in Lichtenberg 

August 5, 2024Juni 21, 2024 von Pia Gralki
Das Kiezlabor des CityLAB Berlin in Lichtenberg auf dem Campus der HTW Berlin

Auf dem Campus der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin hat das Kiezlabor zum Austausch und den ein oder anderen Perspektivwechsel eingeladen.

Kategorien Offene Daten, offene Städte Schlagwörter Events und Netzwerk, Innovative Verwaltung, Kiezlabor

Vom Prototypen zur Verstetigung

Januar 13, 2025Juni 12, 2024 von Johannes Refle
Hilf-Mir.berlin in der CityLAB Ausstellung

Im Tagesspiegel Background berichtet unser Leiter Dr. Benjamin Seibel dieses Mal über Prototypen und die Herausforderungen der Verstetigung.

Kategorien Offene Daten, offene Städte Schlagwörter Innovative Verwaltung, Smart City

Fünf Jahre CityLAB: Interview mit Nicolas Zimmer und Dr. Benjamin Seibel 

April 29, 2024April 25, 2024 von Pia Gralki

Wie gründet man ein Innovationslabor? Das haben wir zwei Menschen gefragt, die es aus Erfahrung wissen: Nicolas Zimmer, den Vorstandvorsitzenden der Technologiestiftung Berlin und unseren CityLAB-Direktor Dr. Benjamin Seibel.

Kategorien Offene Daten, offene Städte Schlagwörter Die Köpfe des CityLAB, Digitale Zusammenarbeit, Innovative Verwaltung

Ein Release ist nicht der Abschluss, sondern erst der Anfang

Januar 13, 2025April 3, 2024 von Johannes Refle
Auf dem Mock-up ist eine Hand zu sehen, die ein Smartphone hält. Auf dem Bildschirm sieht man die Anwendung "Parla" vom CityLAB Berlin.

Im Tagesspiegel Background berichtet unser Leiter Dr. Benjamin Seibel dieses Mal über KI-Modelle als Werkzeuge und die Wichtigkeit von Nutzer:innen Feedback.

Kategorien Offene Daten, offene Städte Schlagwörter Innovative Verwaltung, Smart City
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 … Seite6 Weiter →
Kontakt

Platz der Luftbrücke 4
12101 Berlin

info@citylab-berlin.org
030 95 99 96 410

X (ehml. Twitter) Logo Instagram Youtube Github Linkedin Flickr Podcast Mastodon
Besuchszeiten

Ausstellung
Mi - Fr, 10 - 18 Uhr

Mehr

Presse
Newsletter
Stellenangebote
Mitgestalten
Supporter
Datenschutz
Impressum & Code of Conduct

Ein Projekt der

Gefördert durch

Regierender Bürgermeister Berin

  • Über uns
  • Team
  • Projekte
  • Kiezlabor
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Ausstellung
  • Wissensspeicher