Stadtgeflüster #2
Verwaltung ist nur ein langsamer Tanker? Pauline Boos präsentiert 8 Hacks für den agilen Verwaltungsalltag.
Verwaltung ist nur ein langsamer Tanker? Pauline Boos präsentiert 8 Hacks für den agilen Verwaltungsalltag.
Kleine Texte, große Wirkung: In diesem Blogbeitrag erklären wir, warum gutes UX-Writing entscheidend für eine nutzerfreundliche Verwaltung ist.
Teil II widmet sich der nächsten Etappe: einem digitalen, nutzerzentrierten Willkommenszentrum für Berlin.
Der wachsende GovTech-Markt bietet zahlreiche digitale Lösungen für die Verwaltung, doch nicht jede Technologie hält, was sie verspricht – welche bringen echten Mehrwert?
In dieser Kolumne gewähren wir einmal im Monat Einblicke in den Arbeitsalltag des Teams „Smart City und Verwaltungsinnovation“. Den Anfang macht unser Service Designer Tobias Witt.
Smart City Designerin Anja Lüttmann und Projektmanagerin für Verwaltungsinnovation Pauline Boos teilen in diesem Interview ihre Erfahrungen und zeigen, wie sie Prozesse analysieren, Problemfelder erkennen und passende Lösungen erarbeiten – Schritt für Schritt.
Der Jahresrückblick mit Fokus auf die Schwerpunkte des Jahres, die Maßnahmenbegleitung im CityLAB und die Highlights der Strategieumsetzung.
Paris als Vorreiter urbaner Transformation: Bei der Screenless Cities Conference sammelten wir neue Impulse für resilientere und lebenswertere Städte.
Im Tagesspiegel Background berichtet unserer Leite Dr. Benjamin Seibel dieses Mal über das Scheitern von digitalen Leuchtturmprojekten.
Zum zweiten Mal kam die Community von „Gemeinsam Digital: Berlin“ im Roten Rathaus zur GD:B Jahreskonferenz
zusammen. Im Mittelpunkt stand diesmal das Thema „Wirkung“ und die Frage, wie sie messbar und erlebbar gemacht werden kann.