Das Bürgeramt der Zukunft – Teil 1
Das Projekt Bürgeramt der Zukunft hat die alltäglichen Herausforderungen im Ausbildungsamt Friedrichshain-Kreuzberg erforscht. Ein Rückblick auf die ersten beiden Phasen: Tagebuch-Studie und Shadowing.
Das Projekt Bürgeramt der Zukunft hat die alltäglichen Herausforderungen im Ausbildungsamt Friedrichshain-Kreuzberg erforscht. Ein Rückblick auf die ersten beiden Phasen: Tagebuch-Studie und Shadowing.
Wie können wir mit Service Design die Berliner Verwaltung erfrischen? Eindrücke aus unseren Workshop “Service-Wüste Berlin? In 15 Schritten zur Verwaltungs-Oase”.
Die Service Agent:innen-Schulung stattet Mitarbeiter:innen der Verwaltung mit einem Methodenkoffer voller zeitgemäßer und agilen Arbeitsweisen aus.
Unser Leiter Dr. Benjamin Seibel im Interview über Kulturwandel in der Verwaltung.
Rückblick zum Workshop „Öffentliche IT-Projekte besser steuern“ der PIAZZA Konferenz.
Im Rahmen der Prototypenwerkstatt unterstützt das CityLAB die Berliner Verwaltung bei der Digitalisierung von IT-Kleinstverfahren.
Das LabCamp ist ein bundesweites Format des Austauschs öffentlicher Innovationseinheiten.
Die Berliner Stadtbäume sind durstig – und Gieß den Kiez spendet Hilfe. Unser Gastbeitrag im future4public Magazin.
Unser Sommerfest 2021 verwandelte sich dieses Jahr in eine Schaubühne eines smarten Berlins 2030. Die Highlights findet ihr nun auf YouTube.