LLMs im Land der Dichter und Denker
Unser Prototyping Teamlead Ingo Hinterding geht in diesem Deep Dive auf Chancen und Herausforderungen deutschsprachiger KI-Modelle ein.
Unser Prototyping Teamlead Ingo Hinterding geht in diesem Deep Dive auf Chancen und Herausforderungen deutschsprachiger KI-Modelle ein.
Zum Ende der Gießsaison wirft Product Ownerin Henriette Närger einen Blick auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr bei Gieß den Kiez.
Dieser Blogbeitrag beschreibt detailliert die Grundlagen und den technischen Aufbau von Parla ein und geht auf Herausforderungen während der Entwicklung ein.
Unser Prototyping-Team hat sich intensiv mit dem offenen Datensatz der IHK Berlin zu Berliner Unternehmen beschäftigt. Entstanden sind drei interaktive Visualisierungen, die wir euch hier vorstellen möchten.
Die Open Data Informationsstelle (ODIS) bringt in einer neuen Handreichung die Vorteile Offener Daten für die Verwaltung auf den Punkt.
Nach gut drei Jahren Gieß den Kiez wagen wir einen Rückblick und teilen die Erfahrungen drei weiterer Städte, die die Plattform für sich adaptiert haben.
Die Bibliothek enthält nicht nur fremdes Wissen, sondern kann auch eine Unmenge an Daten über sich selbst preisgeben!
In diesem Interview geben die Projektbeteiligten Einblicke in die neue Plattform Hilf-mir.berlin
In diesem Beitrag gibt unser Entwickler Dennis euch einen exklusiven Einblick, wie das Team Gieß den Kiez auf das nächste Level gecodet hat.
Die Summer School fand zum vierten Mal im CityLAB Stadt. Dieses Jahr dreht sich alles um die grüne Welle für Radwege.