Zum Inhalt springen
  • EN
  • DE
CityLAB Berlin
  • Über uns
  • Team
  • Projekte
  • Kiezlabor
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Ausstellung
  • Wissensspeicher

Smart City

D:ASH: Neues Monitoring-Dashboard für die Berliner Verwaltung

Januar 12, 2024März 28, 2023 von Pia Gralki
Ein Bildschirmfoto zeigt den Startbildschirm des neuen Verlwatungsdashboards.

Die Senatskanzlei Berlin und das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg im Interview über das neue Datenauswertungstool für die Verwaltung „D:ASH“

Kategorien Offene Daten, offene Städte Schlagwörter Innovative Verwaltung, Smart City

Open Source meets Grüne Welle

Februar 10, 2023Oktober 4, 2022 von Yannick Müller

Die Summer School fand zum vierten Mal im CityLAB Stadt. Dieses Jahr dreht sich alles um die grüne Welle für Radwege.

Kategorien Neue Technologien, Smart Cities für alle Schlagwörter Open Source, Smart City

Mut zu Risiko und gesundem Menschenverstand

März 9, 2022 von Franziska Ehlers
Mut zu Risiko

Im Tagesspiegel Background berichtet unser Leiter Dr. Benjamin Seibel über den Alltag unseres CityLAB.

Kategorien Offene Daten, offene Städte Schlagwörter Digitale Zusammenarbeit, Smart City

Die Smart City Berlin mitgestalten

März 3, 2022März 3, 2022 von Ines Weigand

Die Umsetzungsphase des Modellprojekts Smart City Berlin hat begonnen: Anfang dieses Jahres fanden Workshops zu drei von insgesamt fünf Pilotprojekten statt.

Kategorien Offene Daten, offene Städte Schlagwörter Smart City

Unser Besuch der Smart City Expo

August 17, 2022Februar 1, 2022 von Benjamin Seibel

Im Tagesspiegel Background berichtet unser Leiter Dr. Benjamin Seibel über unseren Besuch auf der Smart City World Expo in Barcelona.

Kategorien Offene Daten, offene Städte Schlagwörter Digitale Zusammenarbeit, Smart City

Irgendwas mit Digitalisierung

Februar 1, 2022Januar 15, 2022 von Ines Weigand

Im Tagesspiegel Background berichtet unser Leiter Dr. Benjamin Seibel über den Alltag unseres CityLAB.

Kategorien Offene Daten, offene Städte Schlagwörter Digitale Zusammenarbeit, Smart City

Vom Hörsaal in den Kiez

Januar 5, 2024Januar 10, 2022 von Yannick Müller

In den Köpfen der Berliner Studierenden stecken tolle Ideen für die Stadt der Zukunft! In gemeinsamen Projekten formulieren wir diese Ideen aus, testen und setzen sie um.

Kategorien Digitale Zusammenarbeit, Innovative Verwaltung, Smart Cities für alle Schlagwörter Smart City

Smart City-Pilotprojekte: Start mit öffentlicher Beteiligung

Februar 1, 2022Januar 3, 2022 von Ines Weigand

Im Programm „Modellprojekte Smart Cities“ des BMI und KfW entwickelt Berlin nicht nur eine neue Smart City-Strategie, auch fünf Pilotprojekte sind geplant.

Kategorien Digitale Zusammenarbeit, Innovative Verwaltung Schlagwörter Smart City

Von der Science Week übers Rote Rathaus bis zur digitalen Beteiligung

März 14, 2022Dezember 14, 2021 von Ines Weigand

Ein Werkstattbericht aus dem Smart City-Strategieprozess.

Kategorien Digitale Zusammenarbeit, Innovative Verwaltung, Smart Cities für alle Schlagwörter Smart City

LabCamp: Den Erfahrungsschatz gemeinsam bergen

Februar 1, 2022Dezember 13, 2021 von Yannick Müller

Das LabCamp ist ein bundesweites Format des Austauschs öffentlicher Innovationseinheiten.

Kategorien Digitale Zusammenarbeit, Innovative Verwaltung, Smart Cities für alle Schlagwörter Innovative Verwaltung, Smart City
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite4 Seite5 Seite6 Weiter →
Kontakt

Platz der Luftbrücke 4
12101 Berlin

info@citylab-berlin.org
030 95 99 96 410

X (ehml. Twitter) Logo Instagram Youtube Github Linkedin Flickr Podcast Mastodon
Besuchszeiten

Ausstellung
Mi - Fr, 10 - 18 Uhr

Mehr

Presse
Newsletter
Stellenangebote
Mitgestalten
Supporter
Datenschutz
Impressum & Code of Conduct

Ein Projekt der

Gefördert durch

Regierender Bürgermeister Berin

  • Über uns
  • Team
  • Projekte
  • Kiezlabor
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Ausstellung
  • Wissensspeicher