Zum Inhalt springen
  • EN
  • DE
CityLAB Berlin
  • Über uns
  • Team
  • Projekte
  • Kiezlabor
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Ausstellung
  • Wissensspeicher

Innovationstreiber Jobcenter Berlin Friedrichshain-Kreuzberg – wie die Nutzendenperspektive Dienstleistungen verbessern kann

Januar 12, 2024August 28, 2023 von Pia Gralki

In einer Kooperation mit dem Jobcenter Berlin Friedrichshain-Kreuzberg hat das CityLAB Berlin den Prozess für Neukund:innen genauer unter die Lupe genommen.

Kategorien Digitale Zusammenarbeit, Innovative Verwaltung Schlagwörter Innovative Verwaltung, Service Design

Gender Data Gap: Wie offene Daten zur Gleichberechtigung beitragen können

August 24, 2023 von Nora Eilers

Unsere Kollegin Ester Scheck von der Open Data Informationsstelle (ODIS) hat sich mit der Verbindung zwischen dem Gender Data Gap und offenen Daten Berlins auseinandergesetzt.

Kategorien Offene Daten, offene Städte Schlagwörter Offene Daten, offene Städte

Die Köpfe des CityLAB: Dennis Ostendorf

September 30, 2024August 18, 2023 von Nora Eilers

Mit der Serie ‘Die Köpfe des CityLAB’ stellen wir euch jeden Monat Teammitglieder des CityLAB Berlin vor.

Kategorien Die Köpfe des CityLAB Schlagwörter Die Köpfe des CityLAB

Die CityLAB-Roadshow: Einblicke in unsere Tour durch die Berliner Verwaltung

Januar 12, 2024August 17, 2023 von Pia Gralki
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe mit CityLAB Roadshow Banner

Bei der Roadshow touren wir durch die Berliner Verwaltung – und lernen jedes Mal dazu.

Kategorien Offene Daten, offene Städte Schlagwörter Innovative Verwaltung, Service Design

Die Köpfe des CityLAB: Lea Sauer

Januar 12, 2024August 11, 2023 von Nora Eilers

Mit der Serie ‘Die Köpfe des CityLAB’ stellen wir euch jeden Monat Teammitglieder des CityLAB Berlin vor.

Kategorien Die Köpfe des CityLAB Schlagwörter Die Köpfe des CityLAB

Das Potenzial offener Daten für die Verwaltung: Neues ODIS-Handout

Januar 12, 2024August 2, 2023 von Pia Gralki

Die Open Data Informationsstelle (ODIS) bringt in einer neuen Handreichung die Vorteile Offener Daten für die Verwaltung auf den Punkt.

Kategorien Offene Daten, offene Städte Schlagwörter Innovative Verwaltung, Offene Daten, Open Source

Mehr Zeit für Termine

Juli 14, 2023Juli 13, 2023 von Johannes Refle

Wie können Berliner:innen schneller einen Termin in den Bürgerämtern erhalten? Antworten gibt das „Bürgeramt der Zukunft“ in diesem Artikel, zuerst erschienen in der Kommune21.

Kategorien Offene Daten, offene Städte

Eine Strategie erwacht zum Leben

Januar 12, 2024Juli 11, 2023 von Benjamin Seibel

Im Tagesspiegel Background berichtet unser Leiter Dr. Benjamin Seibel dieses Mal über den Start der Umsetzungsphase von „Gemeinsam Digital:Berlin“.

Kategorien Innovative Verwaltung Schlagwörter Gemeinsam Digital: Berlin, Smart City

Das war unser Sommerfest 2023!

Januar 12, 2024Juli 3, 2023 von Pia Gralki
Teamfoto mit CDO Martina Klement auf der Bühne beim CityLAB Sommerfest 2023, c florian reimann

Oft sagen Bilder mehr als Worte – unser Sommerfest 2023 ist im Kasten!

Kategorien Offene Daten, offene Städte Schlagwörter Events und Netzwerk

Höhepunkte unseres Kiezlabor-Tests auf der re:publica 2023

August 5, 2024Juni 16, 2023 von Pia Gralki

Wir durften unser Kiezlabor während der re:publica 2023 testen – hier kommen unsere Highlights!

Kategorien Offene Daten, offene Städte Schlagwörter Kiezlabor
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite8 Seite9 Seite10 … Seite19 Weiter →
Kontakt

Platz der Luftbrücke 4
12101 Berlin

info@citylab-berlin.org
030 95 99 96 410

X (ehml. Twitter) Logo Instagram Youtube Github Linkedin Flickr Podcast Mastodon
Besuchszeiten

Ausstellung
Mi - Fr, 10 - 18 Uhr

Mehr

Presse
Newsletter
Stellenangebote
Mitgestalten
Supporter
Datenschutz
Impressum & Code of Conduct

Ein Projekt der

Gefördert durch

Regierender Bürgermeister Berin

  • Über uns
  • Team
  • Projekte
  • Kiezlabor
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Ausstellung
  • Wissensspeicher