Service Design: Auf Reisen zur Verwaltungs-Oase
Wie können wir mit Service Design die Berliner Verwaltung erfrischen? Eindrücke aus unseren Workshop “Service-Wüste Berlin? In 15 Schritten zur Verwaltungs-Oase”.
Wie können wir mit Service Design die Berliner Verwaltung erfrischen? Eindrücke aus unseren Workshop “Service-Wüste Berlin? In 15 Schritten zur Verwaltungs-Oase”.
Im Kontext des Projekts Mall Anders haben wir ausprobiert, was passiert, wenn die Wissenschaft ihre Komfortzone der Universität verlässt und sich auf nicht-akademisches Terrain begibt.
Die Service Agent:innen-Schulung stattet Mitarbeiter:innen der Verwaltung mit einem Methodenkoffer voller zeitgemäßer und agilen Arbeitsweisen aus.
Unser Leiter Dr. Benjamin Seibel im Interview über Kulturwandel in der Verwaltung.
In den Köpfen der Berliner Studierenden stecken tolle Ideen für die Stadt der Zukunft! In gemeinsamen Projekten formulieren wir diese Ideen aus, testen und setzen sie um.
Im Programm „Modellprojekte Smart Cities“ des BMI und KfW entwickelt Berlin nicht nur eine neue Smart City-Strategie, auch fünf Pilotprojekte sind geplant.
In workadventure bastelten wir mit Pixeln das digitale Alter Ego unseres Labs – und bereicherten so unsere digitalen Veranstaltungen.
Im Rahmen der Prototypenwerkstatt unterstützt das CityLAB die Berliner Verwaltung bei der Digitalisierung von IT-Kleinstverfahren.
Ein Werkstattbericht aus dem Smart City-Strategieprozess.
Das LabCamp ist ein bundesweites Format des Austauschs öffentlicher Innovationseinheiten.